Arvumer Herold - Ausgabe [2]

*Der Arvumer Herold ist eines der bekanntesten Nachrichtenblätter Ecadias, neben den wortwörtlichen Herolden, die Nachrichten auf Marktplätzen verkünden gibt es auch noch das Arvumer Abendblatt, das es aber wohl nicht bis auf die Insel geschafft hat. Die Ausgabe hängt in der Taverne aus scheint bereits gelesen worden zu sein, anscheinend wurde die Ausgabe von Hand angefertigt*
Vestigar überfällt kantorgrader Handelskarawane!
Wie uns berichtet wurde, überfiel eine Patrouille aus Vestigar eine kantorgrader Handelskarawane.
Während die Ballistarii unbestreitbar von den hohen Herrschern der Stadt geschickt wurden, und ihre rostroten Roben den Überlebenden Kantorgradern im Gedächtnis blieben, waren die Kantorgrader gänzlich unbewaffnet. Ohne jede Erklärung metzelten die Ballistarii die Kantorgradern auf der Suche nach einer bestimmten Wagenladung ab, die sie gänzlich stahlen. Zurück blieben fünf Tote und drei Verletzte Kantorgrader.
Die gestohlene Ladung wurde unter Siegel transportiert, ihr Beförderer wusste wohl nicht einmal um ihren Inhalt - Dies hielt die Vestigarer aber nicht davon auch auch ihn zu töten, der Vorfall ereignete sich knapp 20 Meilen vor der Stadt. Nun stellen sich viele Fragen - Was war der Grund für den gewaltsamen Überfall durch eine Schutzmacht? Was war der Inhalt der Ladung? Wer war für den Überfall verantwortlich?
Als Folge der Auseinandersetzung verschwanden jegliche kantorgradische Händler aus der Stadt, jegliche vestigarische Händler wurden aus Kantorgrad vertrieben, bei einem Aufstand im Suppenviertel Kantorgrads wurden drei Vestigarer totgeschlagen. Repräsentanten der Stadt haben sich nicht geäußerst, sie scheinen es in stillem Schweigen hinzunehmen.
Huscarl "Staro der Starre" erklärte gegenüber Vestigar Blutrache - Für jeden getöteten Kantorgrader müsste ein Vestigarer sterben.
Kryosische Vergeltung in der Wüste!
Uns erreichte vor kurzem die Botschaft, dass eine mehrwöchige Chevauchée der kryosischen "Tausend Söhne" mit dem Überfall eines vestigarer Bergwerkes ihren traurigen Höhepunkt erreichte. Auslöser für die Plünderungen war, dass die Vestigarer wieder einmal Artefakte aus Ruinen in der Marmorwüste requiriert hatten - Gestohlen, wie die Kryosi behaupten.
Zum ersten mal in der Geschichte der Stadtstaaten kam es somit dazu, dass eine Macht Bereiche außerhalb der Mauern als rechtmäßiges Territorium beanstandete, Beobachter aus Kantorgrad und Arvum sind geschockt und fürchten darum, dass Vestigar nachziehen könnte. Es wird versucht die Situation zu schlichten, so sagte beispielsweise Harald von der Salzershöh, Vorsitzender eines großen Arvumer Handelshauses: "Die Aggressionen Kryos sind auf das Schärfste zu verurteilen, hier wird ganz klar die delikate Balance der Mächte auf dem Kontinent in Frage gestellt - Einen Verfall in solche barbarischen Gebietsansprüche darf es nicht geben!".
Es wird derzeit daran gearbeitet die Situation diplomatisch zu lösen, im Laufe des Monats soll ein großer Kongress im Tempelbezirk Arvums alle Oberhäupter der Stadtstaaten an ihren gemeinsamen Ursprung erinnern.
Arvum feiert sich als Schutzmacht!
Das heikle Unterfangen der Stadt "Talstädt" mir gerade einmal zwei Dutzend Einwohnern sorgt auf ganz Ecadia für Aufsehen. Haben doch schon mehrere Persönlichkeiten Interesse am aufstrebenden Städtchen auf einer bisher unbenannten Inselgruppe gezeigt, scheint es nun so, alsob Arvum sich als Schutzherr der Stadt etabliert hat. Gerüchten Zufolge soll ein lukrativer Handel zwischen beiden Parteien ausgehandelt worden sein, Beobachter rätseln allerdings, was die kleine Stadt einer Weltmacht wie Arvum zu bieten haben könnte. Der Sohn des bekannten, und bereits genannten, Harald von der Salzershöh, Ludger, soll derzeit auf der Insel zugegen sein um in Einheit mit den Talstädtern die Stellung der Bewohner in der Welt zu verbessern.
"Wir feiern heute einen großen Tag", ließ uns v.d Salzershöh in einer kurzen Depesche wissen, "Denn der hohe Rat Arvums hat sich erneut Freunde in der Welt machen können! Wir gratulieren den Talstädtern und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.". Beobachter fragen sich, ob diese de facto Machterweiterung Arvums nicht Kryos als Rechtfertigung dafür dienen könnte die Marmorwüste für sich zu beanspruchen.
Größter Kuchen der Welt gebacken!
Heute feiert das alteingesessene Bäckershaus "Bäckersmann" in Arvum den größten Kuchen der Welt gebacken zu haben! Mehrere Zentner Mehl, über einhundert Eier, zehn Pfund Butter und eine Scheffel Zucker sowie eine halbe Scheffel Salz wurden zum Gründerfest in einen atemberaubenden Kuchen verwandelt, der unter den Armen der Stadt verteilt wurde. Kinder, Frauen und alte durften sich über eine glasierte Köstlichkeit freuen, geschmückt wurde der über einen halben Meter große Kuchen mit zahlreichen kleinen Holzfiguren, die Kindern zum spielen dienen sollen.
"Wir sind sehr stolz auf das, was wir geschaffen haben - Viele können Dinge aus Stein und Holz fertigen, doch solch eine riesige Delikatesse hat die Welt noch nicht gesehen", hieß es vom stolzen Mann der Stunde, Roland Bäckersmann.
Einige Kantorgrader die zugegen waren verkündeten danach, sie wollen bald den größten Met der Welt brauen - Die Formulierung sorgte jedoch für ratlose Blicke.
Luxuriöser Markt in Kantorgrad!
In Kantorgrad scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Hier ist die aufregendste Festivität in diesen Tagen ein Luxusmarkt für Pelzwaren aus aller Welt. Pelze aus den Urwäldern des tiefsten Südens und des höchsten Nordens werden im Hammerbezirk zum Handel angeboten, es ist für jedes Geld etwas dabei. Vorausgegangen war diesem Markttag eine mehrmonatige Jagd, bei der die Tiere die diesen Pelz einst trugen erlegt wurden.
Gratis zu jedem Kauf gibt es also sogar noch die Geschichte hinter dem Tier und ein spannendes Jagdabenteuer für die Kleinen!