Tach,
bis auf gelegentliche Admin-Tätigkeiten im Hintergrund bin ich zurzeit ja a bissl inaktiv. Ich bin aber nicht ganz aus der Welt und gebe deswegen auch meine Meinung zu dem Thema Sprache und Setting auf Exodus ab.
Mir ist aufgefallen dass einige Spieler auf Exodus ein großes Problem mit der Sprache im Rollenspiel und dem Setting zu haben scheinen. Ursache des Unmuts sind hauptsächlich Anglizismen wie "Okay", "Training" oder neuzeitliche Elemente wie der "Präsident".
Gleichzeitig Ihrzt- und Euchzt man sich, was dann in Kombination mit den Anglizismen und modernen Wörtern zu interessanten Satzschöpfungen führt.
Eigentlich sind wir uns alle darüber einig dass solche Wörter in einem Mittelalter-Setting nichts zu suchen haben. Aber hierbei stellt sich uns dann doch die Frage, was Exodus denn überhaupt mit Mittelalter zu tun hat.
In der offiziellen Lore-Erklärung wird zwar von einem Hochmittelalterlichen Setting gesprochen, meiner Meinung nach wird diese Definition jedoch Exodus nicht ganz gerecht, und sie stiftet unter uns allen ziemliche Verwirrung.
Wenn wir an Hochmittelalter denken, dann haben die meisten von uns wohl direkt soetwas vor Augen.
Richten wir den Blick anschließend nach Exodus, dann ... VESTIGARU NO KAGAKU WA SEKAI ICHIII!!!
Was ich damit sagen will ist, dass die Bezeichnung "mittelalterlich" einfach nicht zu Exodus passt.
In der Lore wird damit etwas angedeutet, was letzten Endes so im Rollenspiel nicht dargestellt und vermittelt wird.
Die Verwirrung ist also vorprogrammiert!
Aus diesem Grund mein persönlicher Vorschlag (ich will mich auch nicht zu stark einmischen, am Ende entscheidet ihr und Schnitzel was ihr daraus macht):
Ich denke wir können alle einen Kompromiss finden, wenn wir uns damit abfinden dass das gewohnte Mittelalter-RP Geschichte ist.
Exodus kann nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen, genau so wenig ist sein Setting eine eierlegende Wollmilchsau.
Wenn verschiedene Settings vermischt werden und kein klares Theme existiert, werden wir uns auch weiterhin kein Bild von der Spielwelt machen können.
Fragen wie "Sage ich Ihr oder Sie?", "Heißt es nun Präsident oder Vogt?" oder "Ist es ein Baby oder ein Säugling?" werden dann weiterhin herumgeistern.
Wir sollten Exodus stattdessen als ein komplett neues Kapitel sehen. In der Lore-Erklärung wurde es sogar schon angesprochen:
Das Setting ist einzigartig!
Bereits im Voraus wurde von einer postapokalyptischen, dystopischen Welt gesprochen. Endlich kann jeder Charakter Magie ausüben! Oder ein Cyborg mit Steampunk-Gorillafäusten sein! Und einige von euch haben bestimmt auch schon von den Hochelfen gehört.
Man hat nun endlich all die Freiheiten und Möglichkeiten die man sich vorher immer gewünscht hat, die aber durch das Mittelalter nicht möglich waren. Nun sind wir endlich dort angekommen wo wir hin wollten, also warum wieder umkehren? Stattdessen sage ich: Volle Kraft voraus! Das ist für viele von uns eine ziemlich Umstellung und auch gewöhnungsbedürftig, aber denkt einfach mal zurück als das Mittelalter-Setting für uns noch Neuland war ;o)
Meiner Meinung nach liegt genau darin die Stärke von Exodus, auf die wir uns konzentrieren müssen: Wir sollten all diese ungewöhnlichen und interessanten Elemente akzeptieren und fördern, denn so eine Gelegenheit hat sich uns zuvor noch nie geboten. Wenn wir uns nur an das Mittelalter klammern verschließen wir uns bloß vor diesen neuen Möglichkeiten.
"Neu" bedeutet ja auch nicht gleich "Schlecht", und wenn wir das verstehen dann stört uns weder ein "Präsident" noch ein gelegentliches "Okay". Genau das ist dann nämlich auch ein Teil des Settings und eine der vielen neu gewonnenen Freiheiten auf Exodus!
An dieser Stelle komme ich trotzdem nicht drum herum eine Blackpill zu spillen, und nehmt es mir nicht übel wenn ich das jetzt so direkt sage, aber Exodus ist damit auch einfach keine Plattform mehr für jene, die nach Mittelalter-RP suchen. Ich verstehe euch vollkommen wenn ihr nun sagt dass dies sehr schade ist, denn ich bin genau so wie ihr selbst ein großer Fan des Mittelalter-Settings (gerne roh und blutig!), aber lasst euch davon nicht bedrücken - immerhin ist nicht aller Tage Abend.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema, und ich danke euch dass ihr mir bis hierhin gefolgt seid.
Im Grunde wars das damit auch schon, ein kurzer persönlicher Ratschlag. Was ihr damit anfangt liegt bei euch.
Ich bin dann mal wieder weg und wünsche euch weiterhin viel Spaß im Rollenspiel!
Thonar