Google Fonts Integration

  • Hallo liebe Leute!


    Ich bin zwar noch nicht lange hier aber ich hätte bereits etwas vorzuschlagen, was mMn recht einfacher Natur ist aber einige RP-bezogene Forenposts um einiges aufhübschen könnte.

    Und zwar spreche ich von Google Fonts, die man bei Woltlab integrieren kann.

    Als Beispiel habe ich die Schriftarten "MedievalSharp" und "Parisienne", die besonders Mittelalterlich aussehen.

    2021-07-02 14_17_29-Kvailys Bergarbeitsbetrieb und Grabstein Handel - Marktplatz der Kostbarkeiten -.png

    Der obere Schriftzug ist die Schriftart "MedievalSharp"


    Der untere Schriftzug ist "Parisienne"




    Ich bin kein Experte bei Woltlab, habe es aber das ein ums andere Mal in der Vergangenheit genutzt. Die Fonts selber hinzugefügt, habe ich nicht aber es gibt einige Forenposts die man ergoogeln kann, die erklären wie man das ganze bewerkstelligt.


    Fände es persönlich schick die Schriftarten zu verwenden, da ich Arial bei einem Rollenspiel Brief sehr ungern nutze und Times New Roman nun auch nicht wirklich mittelalterlich ist, auch wenn es dem ganzen noch am ähnlichsten ist.


    (Vielleicht mache ich mich auch grade zum Affen, weil es bereits geht, allerdings habe ich es versucht mittels <span style="font-family:MedievalSharp;"></span> ohne Erfolg, da hört dann aber auch mein HTML wissen auf)


    Gruß Dennis

    • Offizieller Beitrag

    Heyho,


    da kommt rechtlich einiges auf uns zu. Google Fonts können wir zwar prinzipiell nutzen, müssen jedoch datenschutzrechtlich aufpassen. Mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) am 25.05.2018 ist die Nutzung dieses Dienstes strittig und obgleich die Verwendung dieses Dienstes durch die DSGVO nicht verboten wird (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), so ist der Nutzen im Austausch gegen die Daten der Nutzer dieses Forums eher fraglich.


    Man könnte überlegen Google Fonts lokal zu hosten, jedoch kommen diese dann immer noch nicht automatisch in den Editor. Man müsste dann mit entsprechenden BB-Codes Abhilfe schaffen und ihr müsstet dann natürlich auch die Schriftarten kennen, die euch zur Verfügung stehen.


    Meines Erachtens nach ist dies den Aufwand nicht wert, das Letzte Wort jedoch liegt bei der SL.

  • Da ich noch nicht sehr viel Erfahrung mit Woltlab habe kann ich da leider kaum mitreden - Bei my.bb habe ich wenigstens noch die Struktur nachvollziehen können. Ich hätte nichts dagegen diese Schriftarten einzufügen, da sich Loapu aber deutlich besser mit dem technischen Aspekt auskennt als ich es tue würde ich ihm das Urteil dort überlassen - Ich bin einfach kein Freund davon etwas zu entscheiden, von dem ich in der Substanz keine Ahnung habe.

  • Ich meine auch dass es Schlussendlich der entscheiden sollte der die Arbeit damit hat und wenn er sagt es lohnt sich nicht, dann lohnt sichs nicht :D

    Ich kannte es vorher auch nur ohne Integration im Editor und rein durch das Einfügen im Code.

    Ich denke wenn man dazu einen entsprechenden Anleitungs Post macht, wird das jeder, der seine Texte aufhübschen möchte schnell lernen.

    • Offizieller Beitrag

    So, folgende Informationen konnte ich zusammentragen:

    • Google-Fonts-Schriftarten werden bei Nutzung lokal im Forum zwischengespeichert. Ein entsprechender Eintrag in der Datenschutzerklärung wäre daher nicht nötig.
    • Generell ist das Einbinden der Schriftarten in den Editor möglich, würde jedoch bei jedem Update der Forensoftware Gefahr laufen überschrieben zu werden. Eine "saubere" Alternative gibt es derzeit nicht.
    • Unabhängig von der Einbindung in den Editor ist das Nutzen bereitgestellter Schriftarten wie gewohnt über den font-BBCode möglich, solange Groß- und Kleinschreibung eingehalten werden.

    Ob wir das Ganze dann einbauen liegt im Entscheidungsrahmen der Spielleitung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!