Beiträge von Thonar

    Werte Gemeinde,


    mit Freude kann ich davon berichten, dass das Kloster zu Dornbach neuen Zuwachs erhalten hat, und ich einen neuen Novizen in unseren Reihen begrüßen darf!


    Fortan darf unsere Gemeinde Bruder Corvus willkommen heißen!

    Er erhält demnächst seine Sakramente und gilt damit als vollwerteige Mitglieder des Ordens, das allen Gläubigen unserer Dornbacher Gemeinschaft mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

    Solltet Ihr Schnaps benötigen, so wendet Euch auch gerne an ihn, da er in der Kunst des Brennens bewandert ist.


    Iluminors Segen mit Euch,

    Vater Kilian

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    *auch der Herold verkündet den folgenden Aushang, damit jeder Bürger zu hören bekommt, was dort geschrieben steht*


    Werte Gemeinde,


    kundgetan sei Euch, dass uns eine beunruhigende Kunde erreicht hat. Ordensschwester Elenor, Dienerin des Heiligen Lichtes in unserem Orden, ist seit drei Tagen verschwunden. Zuletzt ward sie erblickt, als sie sich gen Norden aufmachte, dem verlassen Friedhof inmitten des Waldes zu, wo Klippen hochragen und Gefahren lauern.


    Was ihr widerfahren ist und weshalb sie dorthin gegangen ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Drum ergeht unser inständiger Ruf an Euch, werte Gemeinde: gebt uns Hinweise, schenkt uns Eure Hilfe, auf dass wir der Ordensschwester Elenor beistehen können.


    Jeder Hinweis, wie klein er auch sei, möge uns von Nutzen sein. Möget ihr uns wissen lassen, solltet ihr etwas von Belang erfahren oder gar die Ordensschwester selbst erspähen.

    Als Abt des Ordens zu Dornbach rufe ich Euch alle auf, die Augen offen zu halten und uns in unserer Suche nach der Ordensschwester Elenor zu unterstützen.


    Unser aller Gebete sind bei ihr, in tiefer Sorge hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen.


    Erbittend verbleibe ich,

    Abt Kilian

    Heyho @LoseSocke!


    Entschuldige bitte dass wir dir erst mit einiger Verzögerung antworten können - doch was lange währt, wird endlich gut!

    Wir möchten dir hier gerne mitteilen dass wir dich auf Vestria Willkommen heißen!


    Komm gerne bei uns im DC vorbei und gib uns kurz bescheid wann du Zeit hast, damit wir dich auf den Server holen können und dir eine kleine Einführung geben können :)

    Weitere Details besprechen wir dort!


    ~Thonar

    Werte Bürger der Stadt Dornbach!


    Ich, Martin Goldnatz, darf als Schatzmeister der Stadt Dornbach und des hießigen Schatzhauses verkünden, dass fortan wieder Kredite vergeben und Bankkonten eröffnet werden!


    Als Bürger der Stadt Dornbach könnt Ihr Euer Hab- und Gut sowie Euer Geld sicher im Schatzhaus verwahren lassen. Voraussetzung dafür ist eine Bürgerurkunde, die Ihr von Hafenmeister Holswig van Schlestein und dem Vogt Theodor von Fürstenfeld erhaltet, oder eine schriftliche oder persönliche Genehmigung des ehrenwerten Grafen, seiner Erlaucht Ferdinand von Dorne!

    Die Eröffnung eines Kontos ist kostenlos, und auch in Zukunft soll diese Dienstleistung Euch kostenlos zur Verfügung stehen. Der Zinssatz für ein solches Konto liegt ab dem kommenden Quartal bei 1% vierteljährlich ((=1 RL Monat)). Die Gutschrift der Zinsen des Vorgängerquartales erfolgt mit dem ersten Tag eines jeden neuen Quartals.


    Ebenso können Kredite beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, wie auch bei den Bankkonten, eine gültige Bürgerurkunde oder eine Sondererlaubnis. Die ermittlung Eurer Bonität erfolgt in einem kurzen Gespräch. Dort wird auch die Höhe des Kredits sowie die Laufzeit vereinbart. Unabhängig Eurer Bonitätsstufe gilt eine Höchstlaufzeit von 12 Quartalen.


    Ich freue mich darauf Euch schon bald als Kunde des Schatzhauses begrüßen zu dürfen!

    Martin Goldnatz

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    RinHeicho

    *unter der Haustüre von Frederick findet sich ein versiegelter Brief*


    Ehrwürdiger Schreinermeister Hallbronn,

    es ist mir eine große Ehre im Namen des ehrenwerten Vogtes Theodor von Fürstenfeld und des Grafen Ferdinand von Dorne Eure Dienste in Anspruch nehmen zu dürfen.

    Wir wenden uns an Euch mit einer dringenden Anfrage: Die Stadt Dornbach plant den Bau einer neuen Papiermühle, um die Schriftkunst und Bildung in unserer Stadt zu fördern. Wir benötigen jedoch noch 125 Bretter von höchster Qualität für den Bau der Mühle.


    Wir wissen, dass Ihr als Schreinermeister über großes Können und Fertigkeit verfügt und dass Eure Arbeit bekannt ist für ihre Qualität und ihre Haltbarkeit. Wir bitten Euch daher, uns Eure Dienste zur Verfügung zu stellen und uns 125 Bretter anzufertigen, die unseren hohen Ansprüchen gerecht werden.


    Als Entlohnung für Eure Arbeit bietet der Graf Ferdinand von Dorne eine Summe von 13 Gulden an. Wir bitten Euch, uns baldigst mitzuteilen, ob Ihr diese Arbeit für uns ausführen werdet, und wann wir mit der Fertigstellung der Bretter rechnen können.


    Ich, Hafenmeister Holswig van Schlestein, stehe Euch gerne zur Verfügung, um alle weiteren Einzelheiten zu besprechen und einen reibungslosen Ablauf des Auftrags sicherzustellen.


    Hochachtungsvoll,

    Der Hafenmeister Holswig van Schlestein,

    im Auftrag des Vogtes Theodor von Fürstenfeld

    und des Grafen Ferdinand von Dorne.

    Parranoh

    *unter der Haustüre von Belial findet sich ein versiegelter Brief*


    Ehrwürdiger Steinmetz Sharif,

    im Auftrag des Vogtes Theodor von Fürstenfeld und des Grafen Ferdinand von Dorne bitten wir Euch, 160 Steinquader für den Bau einer Papiermühle anzufertigen. Die Bezahlung für Eure Arbeit beläuft sich auf 32 Gulden.

    Bitte teilt uns baldmöglichst mit, ob Ihr diese Arbeit für uns ausführen werdet und wann wir mit der Fertigstellung der Steinquader rechnen können.


    Mit höchster Achtung,

    Der Hafenmeister Holswig van Schlestein

    im Namen des Vogtes Theodor von Fürstenfeld

    und des Grafen Ferdinand von Dorne.

    DerEchteLucas05  Kiritaro


    *der Abt hinterlässt auf dem Tresen des Südhofes eine Liste und zwei Papierblätter, auf denen grobe Skizzen zu sehen sind*


    Werte Brüder Asvaldson!


    Wie besprochen will ich Euch die Liste mit den Abgaben der Höfe und den zu bewirtschaftenden Feldern zukommen lassen!

    Ihr findet auch zwei krude Zeichnungen, auf denen ich die Höfe abgebidlet habe.


    JHsmrhp.jpg


    0QNvq6j.jpg


    Auf dem Nordhof:

    1. Roggen

    2. Sonnenblumen

    3. & 7. Flachs

    4. Hühnerstall

    5. & 6. Weintrauben

    8. Hopfen


    Auf dem Südhof:

    1. Honig und Wachs; leider haben wir noch keinen Imker gefunden

    2. Obst, also Äpfel, Pflaumen, Birnen

    3. bis 6. Roggen

    7. Schafsweide; hier grasen die Schafe


    Die folgenden Abgaben sind an das Kloster zu entrichten, welches diese im Anschluss dem Grafen zukommen lässt. Bitte legt sie in die Weidenkörbe, die ich vor die Hofhäuser gestellt habe, oder sprecht mich direkt darauf an. Was nicht auf dieser Liste aufgeführt ist dürft ihr für Euren eigenen Gebrauch verwenden. Ihr besitzt die Erlaubnis die Waren, die nicht als Abgabe an das Kloster und den Graf entrichtet werden, in der Stadt nach eigenem Ermessen zu verkaufen.


    Alle drei Wochen ((1 RL-Woche))

    - 40 Pfund Roggenkorn

    - 30 Pfund Weintrauben

    - 12 Stück Eier (ein Dutzend)

    - 3 Schlachtreife Hühner

    - Roggenmehl, 8 Pfund

    - Schafskäse, 14 Pfund

    - Äpfel, 18 Pfund

    - Birnen, 18 Pfund

    - Pflaumen, 8 Pfund

    - Hopfen, 1 Pfund

    - Sonnenblumenkerne, 2 Pfund

    - Robuste Flachsfasern, 3 Pfund

    - Weiche Flachsfasern, 3 Pfund


    Pro Quartal ((1 RL-Monat))

    - Schafswolle, 2 Pfund

    - Wachs, 200 Gramm; wenn sich endlich ein Imker findet

    - Honig, 8 Pfund; wie erwähnt fehlt ein Imker...


    Pro Jahr ((4 RL-Monate))

    - 2 Lämmer



    Sucht mich bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf!

    ~Abt Kilian


    ((solltet ihr auch OOC Fragen zur Ernte oder den Rezepten für Mehl, Brot, etc. haben, sprecht mich gerne im DC drauf an! ))

    Heyho Fox,


    Ein kurzer Hinweis von unserer Seite:

    Wenn du Hilfe beim Anpassen des Charakterbogens brauchst, wende dich jederzeit an uns! Wir helfen dir weiter.

    Goombias hatte bereits mit dir gesprochen. Sobald der Charakter angepasst wurde heißen wir dich herzlich willkommen! ;o)


    ~Thonar

    Verweigerer

    Werter Herr Kleuswicz,


    im Namen des Grafen und des Vogtes möchte ich Euch mitteilen, dass die Straße vom Südtor bis hin zum Marktplatz ausgebaut werden soll, um den Verkehr von Kutschen und Wägen zu erleichtern.

    Ein Teil der Straße muss dabei über Euer Grundstück, Eichensee 2, verlaufen. Daher ist es erforderlich, dass die Stadt zumindest einen Teil des Grundstückes in ihren eigenen Besitz zurück nimmt.


    Dabei handelt es sich um eine Fläche von rund 50 Quadratschritt. Die Stadt Dornbach ist gewillt Euch für diese Unannehmlichkeit eine Entschädigung von 4 Gulden zu entrichten. Die Grenzsteine auf Eurem Grundstück wurden bereits entsprechend verschoben.


    Das Geld wird Euch, zusammen mit den Einnahmen aus dem letzten Fernhandel, von einem Boten überbracht werden.


    ~Holswig van Schlestein

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    favicon-template.png


    Liebe Spielerinnen und Spieler,


    die Regeln zur Charaktererstellung wurden überarbeitet und einfacher gestaltet. Fortan kommt für die Vergabe von Fertigkeitspunkten das Pyramiden-System zum Einsatz! Ebenso wurden die Punkte, die zur Vergabe auf die Charaktereigenschaften zur Verfügung stehen, auf 65 Punkte festgelegt und die Anwendung der Glückspunkte reguliert. Nähere Informationen könnt ihr den entsprechenden Threads entnehmen.


    Für alle bereits existierenden Charaktere und Charakterbögen ändert sich mit dieser Änderung natürlich nichts!


    Die Vorlage der Charakterspielwerte wurde ebenso angepasst und um einen kopierbaren Quellcode erweitert, den ihr für eure eigenen Charakterbögen während der Beitragserstellung einfach unter "Quellcode" einfügen könnt. (Ecke, oben links)


    HcumRTs.png


    ~Im Namen des Teams,

    Thonar

    Werte Gemeinde,


    ich möchte Euch herzlich zur Messe und Ordination der Brüder und Schwestern des Ordens zu Dornbach am morgigen Tag zur sechsten Abendstunde (20 Feb. 18 Uhr) einladen!

    Gemeinsam wollen wir für Bruder Arthur, Schwester Alma, Schwester Elenor und Schwester Florentine beten, die an diesem Tag das Sakrament der Weihe empfangen und fortan unserer Gemeinde und dem Orden als Diakone dienen werden!


    Gezeichnet,

    Abt Kilian

    DerEchteLucas05  Kiritaro


    *Schon wieder liegt ein Brief auf dem Tisch vom Südhof - das kann nur einer gewesen sein!*


    Werte Brüder Asvaldson,


    Das Fällen des Waldes beim Nordhof schreitet voran, und bald schon können die Felder angelegt werden!

    Auch der Brunnen wurde fast schon fertig gegraben.

    Ich danke Euch für Eure Arbeit und habe eine kleine Stärkung auf den Tresen des Südhofes gelegt.


    Dennoch bitte ich Euch bald mit den Arbeiten zu Ende zu kommen, damit wir mit der Aussaat und Ernte beginnen können.

    Am besten trefft Ihr mich persönlich, um alles weitere zu besprechen. Für das Holzfällen und den Brunnenbau sollt Ihr dann ebenso bezahlt werden.


    Iluminor mit Euch,

    Abt Kilian

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    DerEchteLucas05  Kiritaro


    *folgender Brief liegt auf dem Tisch neben der Eingangstür des Südhofes - nicht zu übersehen!*


    Werte Brüder aus der Grenzmark,


    ich sehe, ihr macht gute Fortschritte beim Fällen der Bäume!


    Für Eure Mühen habe ich Euch ein paar Silbermünzen und eine kleine Stärkung auf dem Tresen neben der Eingangstür hinterlassen. Teilt sie Euch gerne gerecht auf.

    Wenn Ihr mit dem Fällen fertig seid, erhaltet Ihr natürlich noch den Lohn, der Euch zusteht.


    Mögen die Bäume bald gefällt sein und das Feld angelegt werden können!


    Iluminor mit Euch,

    Abt Kilian

    *der folgende Aushang wird auch vom Herold ausgerufen, damit jeder Bürger es mitbekommt!*


    Werte Bürger,

    als Abt des hießigen Ordens und Pfarrer der Gemeinde Dornbach bitte ich um Eure Hilfe!


    Es sollen zwei Brunnen gegraben werden; einer am Nordhof und einer am Südhof.

    Großes Können ist für diese Aufgabe nicht erforderlich. Ihr müsst lediglich mit einer Schaufel umgehen können und ein paar Tage tüchtiger Arbeit nicht scheuen.

    Ein passender Ort für die Brunnen wurde bereits gefunden, und das Werkzeug für Eure Arbeit wird das Kloster zur Verfügung stellen.


    Für jeden gegrabenen Brunnen wird eine Gulde gezahlt.


    ~Abt Kilian